Das Kaddi anura frigae
Ein Freund *Klick* hat für mich einen Text geschrieben und zwar auf wissenschaftliche Weise. Ich find den Text toll und daher könnt ihr ihn nun lesen:
Kaddi anura frigae; das
Das allgemeine Kaddi anura frigae
gehört zur Gattung der Frösche oder Froschähnlichen. Verbreitet ist es
vornehmlich in Bochum, Mittelhessen und Polen. Dort ist es häufig auf
gemütlichen spondae oder camae anzutreffen, wo es gerne Zeit mit ihren
Artverwandten, den anura pupae, verbringt oder sich mit medialer
Stimulation befasst.
Das Kaddi anura frigeae bindet sich im
Gegensatz zu seinen Artverwandten vornehmlich an nur einen
Lebenspartner, vorzugsweise an sein Gegenstück das Peter minoris
maximus, mit dem es vorzugsweise eine andauernde Partnerschaft eingeht.
Hat sich das Kaddi anura frigae einmal an ein solches Peter minoris
maximus gebunden gibt es sich diesem und der Partnerschaft in jedweder
Weise völlig hin.
Das Kaddi ernährt sich gern von Überbackenem und
selbst zubereiteten Aufläufen, die es auch Liebevoll mit ihrem Partner
teilt. Im Sommer ernährt es sich zudem gerne von Produkten aus
gefrorener Milch oder auch Wasser. Wenn gerade nichts anderes
aufzutreiben ist kann man es auch hin und wieder bei dem Verzehr von
sogenanntem „fast food“ beobachten.
Die Partnerschaft lässt sich
sowohl als innig, zärtlich oder vertraut beschreiben, als auch für das
Tierchen selbst als nervenaufreibend beschreiben, was jedoch nur auf die
Spielerischen Neckereien des Peter minoris maximus zurückzuführen ist.
Trotz allem verbindet die beiden nämlich eine tiefe innere Harmonie.
Die natürlichen Feinde des Kaddi sind die ausführenden Gewalten des
Bildungssystems, welche es zu oft um seinen nötigen Schlaf bringen,
sowie aqua parum dihydrogencarbonat, welches seine natürliche
Wasseraufnahme häufig unterbinden, oder auch die allgemeine Gattung der
arachnae, oder auch Spinnentiere, vor denen es sofort die Flucht
ergreifen wird.
Das Kaddi anura frigae kleidet sich im Gegensatz zu
seinem Artverwandten, den allgemeinen anurae, gern in Textilien. Dies
lässt es oft bunt und modisch erscheinen. Auch färbt es sich gerne das
Haupthaar in bunten oder auffälligen Tönen, um das andere Geschlecht mit
seiner Kreativität zu betören. Dies gelingt ihm auch durch seinen
charmanten Humor, sowie durch sein generell freundliches Wesen.
Das
Kaddi hat es am liebsten schön warm, was aufgrund der Bezeichnung
„frigae“ ja schon hervorgeht. So ist es den Großteil des strengen
Winters in seiner gemütlichen Höhle anzutreffen, wo es gerne Tee
schlürfend in seinem Nest eingekugelt die kalten Abende verbringt.
Im Sommer jedoch blüht es wieder auf, trägt zunehmend bunte Kleidung um
seine Liebe zum Leben zu verdeutlichen. Auch verbringt es gerne seine
Zeit beim Schwimmen oder einfach beim Sonne tanken.
Alles in allem
ist das Kaddi anura frigae ein freundliches, gemütliches, kleines
Tierchen, welches einen schnell ans Herz wachsen kann. Ich bin der
Meinung jeder sollte ein solches haben oder zumindest einmal gesehen
haben. Leider ist diese Spezies äußerst selten, also habe ich wohll
großes Glück eines beschreiben zu können.
Danke an Nicholas :)
Kaddi